Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kfz-Innung Mittelfranken
Hermannstraße 21-25
90439 Nürnberg
Telefon 0911 65709-0
Im Rahmen des Verbundprojektes Smart Advisor im Schaufenster Bayern-Sachsen ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET werden Fachspezialisten des Handwerks zu Beratern für Endkunden, Betriebe und Kommunen qualifiziert. Sie werden befähigt, Konzepte für die Integration von Elektro-/Hybridfahrzeugen in Fuhrparks und dezentrale Energieversorgungsstrukturen zu entwickeln sowie die Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz zu bewerten.
Das gewerkübergreifende Weiterbildungsangebot wurde von insgesamt elf Fachpartnern aus dem Handwerk entwickelt. Fünf Handwerkskammern und sechs Innungen des Kfz- und Elektro-IT-Handwerks aus Bayern und Sachsen waren beteiligt, die Lehrinhalte der einzelnen Module zu erarbeiten und zu erproben.
Die Weiterbildung zum Berater/zur Beraterin für Elektromobilität (HWK) umfasst ca. 220 Unterrichtseinheiten und schließt mit einem anerkannten Abschluss nach §42 a Handwerksordnung für Fortbildungsprüfungen ab.
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Meister aus einschlägigen Handwerksberufen. Vergleichbare akademische Abschlüssen (mindestens Bachelor) werden bei Nachweis ausreichender technischer Fachkenntnis nach Einzelfallprüfung zugelassen.
Handlungsfeld 2 "Elektromobilität im Fahrzeugbereich"
Termine und Preise auf Anfrage.
Hier finden Sie ergänzend Kursangebote unseres Partners Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Lehrverträge, allgemeine Auskünfte
E-Mail: alder@kfz-mfr.com
Telefon: 0911 65709-0
Kontakt
Kfz-Innung Mittelfranken
Hermannstraße 21-25
90439 Nürnberg
Telefon 0911 65709-0
E-Mail: info@kfz-mfr.com
Servicelinks
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.